Du möchtest dein Event oder deinen Kulturbetrieb nachhaltiger gestalten? Dann weißt du vielleicht schon, dass der Publikumsverkehr bis zu 80 % deiner gesamten Veranstaltungsemissionen ausmachen kann*. Vielleicht hast du sogar schon einmal versucht, diese Daten mithilfe einer Publikumsumfrage selbst zu erheben und zu berechnen – vermutlich mit Zettel, Stift und einer komplizierten Excel-Tabelle.

Ganz einfach Anreisedaten sammeln
Unser Julian kennt als Nachhaltigkeitsberater den Pain mit den Exceltabellen und dachte sich, dass muss doch auch einfacher, schneller und fehlerfreier gehen. Und so entstand die Idee zu Crowd Impact – einem digitalen Umfragetool, das den Anreiseweg und genutzte Verkehrsmittel des Publikums erfasst und die entstandenen CO₂-Emissionen automatisch berechnet. Dabei weißt du stets, wieviele Leute du befragen musst, um statistisch signifikant zu sein.
So funktioniert das Umfrage Tool
Unsere App läuft auf einem iPad, das du am Einlass deiner Veranstaltung oder deines Betriebes platzierst. Ein:e Mitarbeiter:in bittet deine Besuchenden freundlich, an der Umfrage teilzunehmen. Je nachdem, wie deine Betriebsabläufe sind, kann das iPad entweder in ein stehendes Kiosk integriert oder durch ein mobiles Team an deine Besuchenden herangetragen werden. Diese beantworten im Anschluss eigenständig alle Fragen und bekommen am Ende außerdem Tipps zur nachhaltigeren Anreise.
Alle Daten übersichtlich aufbereitet
In deinem passwortgeschützten Bereich der App kannst du so viele Umfragen anlegen wie benötigt und kannst auf alle erhobenen Daten zugreifen.
Die App stellt dir dabei unter anderem folgende Daten für deine Jahresbilanz bereit:
- Gesamtemissionen in CO₂e
- durchschnittliche CO₂e pro Besucher:in
- durchschnittliche CO₂e pro km
- durchschnittlich zurückgelegte Strecke
- durchschnittliche Fahrzeugbelegung
Zusätzlich liefert dir die App zwei Kartenansichten, die du z.B. zur Shuttlebusleitung nutzen kannst:
- eine Heatmap, auf der du sehen kannst, von woher dein Publikum angereist ist
- eine Streckenkarte, auf der dir die gesamten zurückgelegten Routen angezeigt werden
Zur Ausarbeitung eines nachhaltigeren Verkehrskonzeptes schlüsselt dir die App zusätzlich folgende Daten grafisch auf:
- Verkehrsmittelnutzung in % (z.B.: 65% der Besucher:innen sind mit dem Auto angereist)
- relative Emissionen nach Verkehrsmittel (also welches Transportmittel z.B. die höchsten Emissionen verursacht hat)
- durchschnittlich zurückgelegte km nach Verkehrsmittel
Alle Daten kannst du dir auch als csv Datei exportieren.
Bereitstellung der App
Wir stellen dir unseren CO₂-Tracker als iPad App gegen ein Jahresabonnement zur Verfügung. Während dieser Zeit kannst du so viele Umfragen durchführen wie benötigt – auch für Mitarbeitende, Crew, Artists, uvm. Mehrere Standorte sind ebenfalls möglich. Unser Preismodell haben wir fair nach Besuchsaufkommen gestaffelt. Das Pricing findest du hier. Herunterladen kannst du dir die kostenlose Testversion im Apple App Store.

Hast du noch Fragen?
Wenn du noch Fragen hast, schau gerne in unserem FAQ Bereich vorbei!
*Quelle: 80 % Anreiseemissionen Greenfield Festivals Großbritannien und 78% für Museen